Auszeichnungen

Ausgezeichnet campen

Camping Hardausee Auszeichnungen"

Der Campingplatz am Hardausee ist eine außergewöhnlich schöne, gepflegte und ruhige Anlage in idyllischem Heidewaldgelände. Die parzellierten Stellflächen (80 – 150 m²) werden durch lauschige Buchenhecken getrennt.

Der 5-Sterne-Platz erhält seit Jahren alle wichtigen Auszeichnungen der Campingführer – in besonderem Maße für seine hohen Standards in Sauberkeit und Ordnung des Platzgeländes, für modernste und topgepflegte Sanitäreinrichtungen, für herausragenden Service und Kundenfreundlichkeit, sowie die außerordentlich ruhige Lage fernab von jeglichem Verkehrslärm.

Am meisten freut sich Familie Köllner jedoch über das Lob ihrer Gäste. Sie schätzen die familiäre Atmosphäre "ihres" Platzes – und viele kommen immer wieder gerne nach Hösseringen.

Ausgezeichnet ist auch das Preis-Leistungs-Verhältnis. Vergleichen Sie selbst!

Zu den Preisen

Camping.info Award 2017-Auszeichnung

Camping.info - Auszeichnung vergeben

Der Camping.Info Award zählt zu den begehrtesten Auszeichnungen der Europäischen Campingbranche und erfreut sich großer medialer Resonanz. Es werden damit Campingplätze ausgezeichnet, die durch eine besonders hohe Gäste-Zufriedenheit hervorstechen. Sowohl die Wertung durch die Gäste, der Vertrauensfaktor der Gäste, die Aktualität der Bewertungen, als auch die Anzahl der Bewertungen sind für die Auswahl der Gewinner entscheidend. Camping.Info gilt mit 13,3 Mio. Besuchern im letzten Jahr als die meist besuchte Camping-Seite im deutschen Sprachraum.

Der Campingplatz am Hardausee ist nach Meinung der User von Camping.Info als einer der besten 100 Campingplätze Europas beim Camping.Info Award 2017 ausgezeichnet!

www.camping.info

Q-Deutschland

Der Campingplatz am Hardausee wurde mit dem Zertifikat ServiceQualität Deutschland ausgezeichnet

Suderburg/ Hannover, 29. Oktober 2015
Heute wurden in Hannover insgesamt 33 Betriebe aus Niedersachsen mit den Qualitätszertifikaten KinderFerienLand, ServiceQualität Deutschland in Niedersachsen und Reisen für Alle ausgezeichnet.
Für die Landesregierung ist die Verbesserung des Qualitätsmanagements im Tourismus ein integraler Bestandteil zur weiteren Stärkung des Leitmarktes Tourismus in Niedersachsen.

Der Campingplatz am Hardausee wurde mit dem Zertifikat ServiceQualität Deutschland ausgezeichnet. Damit nimmt er mit über 3.500 weiteren Betrieben an der bundesweiten Initiative zur Verbesserung der Servicequalität in Deutschland teil. Ziel ist es, die Kundenerwartungen zu übertreffen und über einen verbesserten Service die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Betriebe, die sich zu einer Zertifizierung entschließen, legen besonderen Wert auf kunden- und qualitätsorientiertes Arbeiten sowie auf eine kontinuierliche Verbesserung ihrer angebotenen Leistungen.

„Durch die Zertifizierung engagieren wir uns für die konsequente Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen mit der Herausforderung, insbesondere die aus der Gästeperspektive gewonnene Vielzahl an Verbesserungsmöglichkeiten gemeinsam im Unternehmen zu analysieren und ggfs. umzusetzen. Wir werden unseren Gästen, langfristig und nachhaltig, einen noch qualifizierteren Service bieten können“, freuen sich Ulrike und Jörg Köllner, Inhaber des Campingplatzes am Hardausee.

Q-Deutschland

ServiceQualität Deutschland.
Das Qualitätsmanagement für den Dienstleistungssektor.

Begeisterte Kunden, motivierte Mitarbeiter, zufriedene Partner: Dienstleistungsqualität hat viele Perspektiven. Das Schulungs- und Qualifizierungsprogramm ServiceQualität Deutschland hilft dabei, den Service weiter zu entwickeln und zu verbessern. Über 3.500 klein- und mittelständische Unternehmen in Deutschland haben sich bereits für ServiceQualität Deutschland entschieden. Mit dabei sind Dienstleister aus Gastronomie, Hotellerie, Handel und Handwerk, Gesundheits- und Finanzwesen, Reiseveranstalter, Freizeit-, Kultur- oder Bildungseinrichtungen, Tagungszentren, Stadtverwaltungen, Arztpraxen, Rechtsanwaltskanzleien und Beratungsfirmen.

Das standardisierte System besteht aus drei Stufen, die aufeinander aufbauen. Jeder Betrieb entscheidet individuell, welche Stufe er erreichen möchte. Bei erfolgreicher Umsetzung der Stufen I, II oder III, verleiht die Initiative ServiceQualität Deutschland das Q-Siegel. Die Zertifizierung gilt für drei Jahre – danach ist eine Rezertifizierung möglich.

Foto: WWW.SCHEFFEN.DE

SOLCAMP-Auszeichnung

SOLCAMP-Auszeichnung vergeben

Der Campingplatz am Hardausee erhielt im April 2008 vom Bundesverband der Campingwirtschaft (BVCD) und der DGS die Auszeichnung des SOLCAMP-Projekts für die Installation seiner neuen thermischen Solaranlage.
Das Ziel des SOLCAMP-Projekts ist die Verbreitung solarthermischer Anlagen auf Campingplätzen.

Seit Frühjahr 2008 übernimmt eine moderne thermische Solaranlage die Warmwasserbereitung auf unserem Campingplatz.

Damit sind wir wieder ein Stück weiter in Richtung Zukunft gegangen, mit dem Ziel, im Betrieb unseres Campingplatzes so viel wie möglich für Klima und Umwelt zu tun.

Die 9 Kollektoren mit insgesamt ca. 24m² Kollektorfläche liefern Warmwasser, das zunächst in zwei 750 Liter-Speichern bevorratet wird.
Bei Bedarf wird das Duschwarmwasser dann im Durchlaufprinzip auf die entsprechenden Temperaturen gebracht. Mit dieser Anlage werden zukünftig ca. 100 Stellplätze solar versorgt.

Campen wie die Großen

Unsere modernen, komfortabel ausgestatteten Sanitärhäuser verfügen über kindergerechte Waschbecken, Duschen und Toiletten.

Da macht das Duschen auch den Kleinsten Spaß!

Wellness & Campen

Entspannende Beauty-Stone-Massage aktiviert körpereigene Energiequellen

  • 2 Übernachtungen für 2 Personen
  • inkl. Stellplatz und Duschen zzgl. Strom nach Verbrauch
  • 1 Beauty-Stone-Massage für 1 Person in der Beautyfarm Bötzelberg

für nur 81 Euro

Sparpreis-Angebot

Unser Campingplatz am Hardausee ist eine außergewöhnlich schöne, gepflegte und ruhige Anlage in idyllischem Heidewaldgelände.

• 2 Erwachsene inkl.
• Stellplatz und Duschen.
• zzgl. Strom nach Verbrauch

nur 25 €/Nacht