Waldgeschichtspfad Schooten

Einen Spaziergang durch die Waldgeschichte ...

... bietet das 700.000 m² große Waldstück, in dem die Gemeinde Suderburg einen Waldgeschichtspfad in enger Nachbarschaft zum "Landwirtschaftsmuseum Lüneburger Heide" angelegt hat.

Wer mehr vom Leben und Arbeiten der Heidebevölkerung erfahren möchte, kann sich am Ende des 3,2 km langen Waldgeschichtspfades im Museumsdorf Hösseringen ausführlich darüber informieren.

Erklärtafeln entlang des Pfades

Der Waldgeschichtspfad Schooten mit Sudl dem Wildschwein

3 km langer Lehrpfad durch die Waldgeschichte

Start und Ziel: Parkplatz Museumsdorf Hösseringen

Auf den interessant gestalteten Tafeln - mit witzigen Cartoons von Wolf-Rüdiger Marunde - wird dem Besucher deutlich gemacht, wie der Mensch den Wald nutzte und welche Auswirkungen das hatte. Entlang des Pfades, der durch eine herrlichen Mischwald mit alten Buchenbeständen führt, lässt sich die wechselhafte Geschichte des Waldes für den Betrachter gut nachvollziehen.

Der älteste Landtagsplatz

Besuchen Sie auch den historischen Landtagsplatz

Landtagsplatz

Vogelstimmen aus dem Schooten


Wellness & Campen

Entspannende Beauty-Stone-Massage aktiviert körpereigene Energiequellen

  • 2 Übernachtungen für 2 Personen
  • inkl. Stellplatz und Duschen zzgl. Strom nach Verbrauch
  • 1 Beauty-Stone-Massage für 1 Person in der Beautyfarm Bötzelberg

für nur 81 Euro

Camping mit Comfort

Parzellierte und unparzellierte Stellplätze mit Strom- und Wasser-, teilweise auch Abwasser-Anschluss, Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile, Waschmaschinen und Trockner, Kochgelegenheit sowie ein großer Grill- und Lagerfeuerplatz, eine kleine Gaststätte und ein Minimarkt ...

Interessieren Sie sich für ein eigenes Mobilheim?

Wir können Ihnen einiges (an-)bieten!
Fragen Sie nach unseren aktuellen Verkaufs-Angeboten. Wir vermitteln auch gebrauchte Mobilheime.