Kulturstadt Uelzen

Eine Stadt voller Überraschungen

Der Besuch des weltberühmten Hundertwasser-Bahnhofs ist Pflicht. Durch seine außergewöhnliche Architektur und Kunst am Bau zählt er zu den schönsten Bahnhöfen der Welt!

Darüber hinaus hat die Uhlenköperstadt allerlei Historisches zu bieten. Erfahren Sie bei einer Stadtführung die Geschichten und Geheimnisse um Schnellenmarkt und Uhlenköpersage, Goldenes Schiff, Niges Hus und Gildehaus. Die wechselhafte Geschichte hat in der Heide- und Hansestadt viele schöne Spuren hinterlassen.

Informationen zu Stadtführungen finden Sie hier:

www.uelzen.de

Der Hundertwasser-Bahnhof ...

... einer der schönsten Bahnhöfe der Welt! Bei dem Bahnhof Uelzen handelt es sich um ein im Jahr 1888 im wilhelminischen Baustil errichtetes Bauwerk. Der Architekt Hubert Stier zeichnet auch verantwortlich für den im Jahr 1876 erbauten Bahnhof in Hannover. Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen wurde die historische Bauhülle des Bahnhofsgebäudes wiederhergestellt.

Weitere Infos auf der offiziellen Website des Vereins Bahnhof 2000 Uelzen e.V.

www.hundertwasserbahnhof.de

Internationale Kunstattraktion in Uelzen:

Der Weg der Steine – von Dagmar Glemme

Der "Weg der Steine" ist eine Skulpturenreihe der deutsch-schwedischen Künstlerin Dagmar Glemme und kann öffentlich begangen werden.

Der Weg führt vorbei an 21 bunten Steinskulpturen vom Hundertwasser-Bahnhof direkt in die Uelzener Innenstadt. Sie sind zwischen zwei und sieben Tonnen schwer, bis zu drei Meter hoch und keiner gleicht dem anderen: Im Mai 2008 haben sie vom schwedischen Ugglarp ihren abenteuerlichen Weg auf vier Lastwagen in Richtung Uelzen angetreten.

Die 63-jährige deutsch-schwedische Malerin und Bildhauerin Dagmar Glemme, deren Werke in ganz Europa und darüber hinaus ausgestellt werden (unter anderem im UN-Gebäude in New York) war in ihrer Jugend in Uelzen zur Schule gegangen und hat ihre Heimatstadt nie vergessen.

Mehr zum Weg der Steine:

www.uelzen.de

Nachtwächter-Führungen durch Uelzen

Der Nachtwächter führt Sie durch die historische Altstadt von Uelzen und erzählt eine Reihe spannender, lustiger Begebenheiten im Uelzen der damaligen Zeit. So manche stadtpolitische Posse findet durchaus ihre Parallelen in der Neuzeit ... Die Geschichten werden durch kleine Auftritte eines insgesamt 25-köpfigen Ensembles in historischen Kostümen mehr als lebendig. Eine frühe Buchung ist anzuraten, die beliebten Führungen sind schnell ausgebucht.

www.nachtwaechter-uelzen.de

Kunst- und Bauernmärkte

Die Heideregion bietet eine Reihe attraktiver Märkte. Besuchen Sie z.B. das Backofenfest in Soltendieck, Aktionstage und Feste im Handwerksmuseum Suhlendorf, Erntedankfest im Museumsdorf Hösseringen u.v.m.

Wellness & Campen

Entspannende Beauty-Stone-Massage aktiviert körpereigene Energiequellen

  • 2 Übernachtungen für 2 Personen
  • inkl. Stellplatz und Duschen zzgl. Strom nach Verbrauch
  • 1 Beauty-Stone-Massage für 1 Person in der Beautyfarm Bötzelberg

für nur 81 Euro

"Ausgezeichnet" Campen

Der 5-Sterne-Platz erhält seit Jahren alle wichtigen Auszeichnungen der Campingführer – in besonderem Maße für seine hohen Standards in Sauberkeit und Ordnung des Platzgeländes, für modernste und topgepflegte Sanitäreinrichtungen, für herausragenden Service ...